Auf den Spuren des geheimnisumwobenen Volkes der Anasazi begeben sich die Spieler im neuen Spiel von Erfolgsautor Klaus-Jürgen Wrede. In schwer zugänglichen Canyonwänden errichteten die Stämme der Anasazi-Indianer ihre Wohnhöhlen, bis sie aus unerklärten Gründen im 13. Jahrhundert ihre Wohnstätten verließen. Welche verborgenen Schätze mögen auf die Entdecker warten?
Damit wir unsere Expeditionen starten können, müssen wir zunächst die geheimnisvollen Canyonschluchten auf unserem Spieltisch entstehen lassen. Hierzu wird der große Spielplanteil des Felsmassivs in die Mitte gelegt.
Um ihn herum gruppieren sich ringförmig zwei Reihen kleinerer Spielplanteile, die sogenannten Mesas. Die 6 Start-Teile der Expeditionen werden gleichmäßig um die äußeren Mesas gelegt, schließlich werden die auf den Mesas befindlichen Pueblos mit Schätzen und den insgesamt 16 Wohntürmen bestückt.
Jetzt legt jeder Spieler noch zwei Camps in die Täler zwischen den Mesas und schaut sich geheim die Unterseiten dreier beliebiger Wohntürme an. Insgesamt gibt es nämlich vier verschiedene Türme, die bei der Ermittlung des Wertes der Schätze eine wichtige Rolle spielen. Nun kann es losgehen.
Wer an der Reihe ist, kann entweder ein eigenes Camp bauen oder an einer Expedition teilnehmen. Wer ein weiteres Camp legt, darf sich zusätzlich noch die Unterseite eines weiteren Wohnturmes anschauen.
Wer sich für die Expedition entschieden hat, nimmt sich einen der länglichen Expeditions-Marker und legt ihn am Ende einer beliebigen Expedition an.
Auf diese Weise versucht man, mit seinem Marker ein Pueblo auf einem der Mesas zu erreichen. Vorher ausprobieren gilt natürlich nicht! Als Belohnung erhält man den dort befindlichen Schatz, ein eventuell dort stehender Wohnturm wird auf die Ablagetafel mit der Werte-Skala gestellt. Wer mit einem Expeditions-Marker ein eigenes Camp überdeckt, darf sich einen Schatz aus dem Vorrat eines Mitspielers stibitzen.
Das Spiel endet, wenn entweder alle Expeditions-Marker gelegt wurden oder der vierte Wohnturm einer Farbe entfernt wurde. Dann kommt es zur Wertung. Jeder geborgene Schatz ist umso mehr Punkte wert, desto weniger Wohntürme dieser Farbe auf der Ablagetafel stehen.
Befinden sich alle 4 Türme auf der Ablagetafel, ist jeder Schatz dieser Farbe nur 1 Punkt wert, befindet sich dagegen dort nur 1 Turm, ist jeder Schatz dieser Farbe 4 Punkte wert. Es gewinnt, wer die meisten Punkte besitzt.
ANASAZI, ein kniffliger Legeakt auf der heimischen Tischebene. Das stimmungsvolle Legespiel erhebt keinen allzu großen Anspruch, erfordert aber ein gesundes Maß Fingerfertigkeit und die richtige Prise taktischen Geschicks, um bei der Hatz nach den wertvollsten Schätzen siegreich hervor zu gehen.