Die Midgard Schandmaul Bände als Bundle:
Die Hardcover Bände "Die Sinnfonie des Narrenkönigs I - Wahre Helden" und "Die Sinnfonie des Narrenkönigs II - Von Spitzbuben und anderen Halunken" zzgl. der Audio-CD "Wahre Helden" und der Audio-CD "Von Spitzbuben und anderen Halunken" als Bundle.
Was haben das
Fantasy-Rollenspiel MIDGARD und die Münchner Mittelalter-Folk-Rock-Gruppe
Schandmaul gemeinsam? Nun ja, beide schaffen es seit vielen Jahren, den Autor der vorliegenden Bücher immer wieder aufs Neue zu begeistern. Entsprechend reifte die Idee, beides einmal in einer besonderen Form miteinander zu verbinden.
Das Ergebnis sind zwei Sammelbände, die
in ihrer Konzeption völlig neue Wege der Präsentation von Rollenspielmaterial beschreiten. Für jedes einzelne Musikstück von „
Wahre Helden“ und "
Von Spitzbuben und anderen Halunken", den ersten beiden Studio-Alben von Schandmaul, wurde eine separate Ausarbeitung verfasst, die sich eng an den Texten und Stimmungen der jeweiligen Lieder orientiert. Gemäß den 13 Melodievorgaben des ersten Tonträgers und den 12 Melodievorgaben des zweiten Tonträgers entstanden so insgesamt 25 Kapitel, die den Zauber der Musik einfangen und in spielbare Form bringen. Dementsprechend haben Rollenspieler nunmehr die Möglichkeit, sich auf eine ganz besondere Weise der Musik von Schandmaul zu nähern oder sich spielerisch mit Geschichten zu befassen, die sie bereits aus den Stücken der Gruppe kennen.
Die Ausarbeitungen sind inhaltlich allesamt auf die
albische Kultur im Allgemeinen und die Region Westalba im Besonderen ausgerichtet, wo sich dank des klassisch mittelalterlichen Hintergrundes zahlreiche der in den Liedern verarbeiteten Thematiken sinnvoll einbetten lassen. Dabei umfassen die Texte nicht nur umfangreiche Artefakt-, Kreaturen-, Personen- und Schauplatzbeschreibungen sowie Kulturbeiträge, sondern auch je
zwei vollständig ausgearbeitete Abenteuer. Darüber hinaus sind sämtliche Texte unabhängig voneinander verwendbar, was die
größtmögliche Freiheit im Umgang mit dem Spielmaterial gewährleistet. Dadurch besteht die Möglichkeit, die Ausarbeitungen problemlos mit eigenen Ideen, Abenteuern oder Kampagnen zu verknüpfen.
Mit dem vorliegenden Spielmaterial bietet sich somit für Rollenspieler die Gelegenheit, die Welt der Schandmaul-Lieder nicht mehr nur akustisch zu genießen, sondern nunmehr auch aktiv zu erleben.
Konkret bedeutet dies inhaltlich Folgendes:
Die Sinnfonie des Narrenkönigs I - Wahre Helden:
1. Der Spielmann: Beschreibung einer Nichtspielerfigur mit der Entwicklung vom einfachen Spielmann über eine Begegnung mit Samiel (Pakt) zum erfolgreichen Musiker, der letztlich seine Liebste an den Dämonenfürsten verliert (mit zahlreichen Hinweisen zur Abenteuereinbindung)
2. Dudelzack: Geschichte eines Geisterbarden, dessen Grab als Dungeon sowie dessen magischer Dudelsack mit der besonderen Magie (auch für Nichtbarden)
3. Teufelsweib: Beschreibung einer sonderbaren Frauengestalt aus Thame (mit zahlreichen Hinweisen zur Abenteuereinbindung)
4. Blechpfeiferl: Beschreibung einer magischen Flöte und einer eng mit ihr verbundenen Melodie
5. Denk an mich: umfangreiches Kriminalabenteuer mit Beschreibung des westalbischen Dorfes Seanbell
6. Püree: Beschreibung der Abenteurer meiner Gruppe, die als Spielmannstrupp durch Alba ziehen (zur Verwendung als Nichtspielerfiguren)
7. Hexentanz: märchenhaftes Abenteuer in der albischen Bergwelt
8. Willst Du: Ausarbeitung zum Fruchtbarkeitsglauben in Alba, einer frivolen Götterbotin aus dem Gefolge Vanas (auch als Mentorin für Weiße Hexen ausgearbeitet) sowie magischer Liebesringe mit Ausführungen zum Herstellungsprozess
9. Galliard: Beschreibung von albischer Tanzkultur, der Fertigkeit Tanzen als Hausregel sowie Vorstellung eines konkreten höfischen Tanzes
10. Wahre Helden: Beschreibung zweier aufmüpfiger Kinder/Jugendlicher, die als Möchtegernhelden das Abenteuer suchen
11. Trinklied: Beschreibung von albischen Trinksitten, und -sprüchen, Vorstellung von albischen Bier-, Wein- und Uisge-Sorten sowie dem typisch albischen Krug
12. Immer dieselbe Leier: Beschreibung einer magischen Drehleier und einer eng mit ihr verbundenen Melodie vor dem Hintergrund einer albischen Vereinigung von Mystikern
13. Ein Stück Regenbogen: Beschreibung einer mystischen Kreatur (Regenbogenfamuli)
Neben einem
Vorwort rundet noch ein
Epilog mit Hinweisen darauf, wie Autor Thomas Losleben die ganzen Artikel in seiner Gruppe zu einer Kampagne verwoben hat, das Werk ab.
Autor: Thomas Losleben; Illustrationen: Melanie Philippi; Karten: Lars Böttcher
156 Seiten, Hardcover
Dazu die Audio-CD "Wahre Helden" mit insgesamt 13 Liedern:
1. Der Spielmann
2. Dudelzack
3. Teufelsweib
4. Blechpfeiferl
5. Denk an mich
6. Püree
7. Hexentanz
8. Willst Du
9. Galliard
10. Wahre Helden
11. Trinklied
12. Immer dieselbe Leier
13. Ein Stück Regenbogen
Die Sinnfonie des Narrenkönigs II - Von Spitzbuben und anderen Halunken:
1. Herren der Winde: Beschreibung eines freigeistigen albischen Bardenbundes mit einem detailliert ausgearbeiteten Mitglied
2. Der junge Sigfrid: Nichtspielerfigur (angehender Held) mit besonderer Hintergrundgeschichte und herausragendem Artefakt
3. Die letzte Tröte: Beschreibung eines schrulligen, märchenhaft verklärten Landstrichs in Zentralalba mit zahlreichen kurzen Abenteuerideen (besonders für kleine und große Kinder geeignet)
4. Eine Waldmär: Beschreibung eines düsteren Waldes mit geisterhaftem Wächter und Personen, die ihm zum Opfer gefallen sind
5. Powerdudler: Ausarbeitung eines nordalbischen Landstädtchens mit dortigem Markt sowie berühmtem Dudelsackwettbewerb - mit Regeln, um den Marsch von Invercraig auch angemessen am Spieltisch ausspielen zu können
6. Die goldene Kette: Abenteuer, das die Spielerfiguren durch eine kriegerische Auseinandersetzung in den düsteren Vorhof des albischen Totenreiches führt, wo es gilt, eine unschuldige Seele sicher wieder nach Hause zu geleiten
7. Gebt acht!: Schauplatzbeschreibung eines Alchimistenturmes mit seinem verschrobenen Bewohner - und einem schaurigen Wesen der Nacht
8. Der letzte Tanz: Abenteuer in Adhelstan, wo nicht nur das große Fest des Frühlings, sondern auch eines der größten Ritterturniere Albas stattfindet, auf dem ein mysteriöser Schwarzer Ritter für Furore sorgt
9. Frühlingstanz: Kulturbeschreibung des Übergangs vom Winter in das Frühjahr mit zahlreichen albischen Sitten und Bräuchen
10. Der Talisman: Grundidee eines Kampagnenhintergrundes um ein mächtiges Artefakt mit einer Buch- und Personenbeschreibung sowie der Vorstellung eines entlegenen Tals im Pengannion als Abenteuerschauplatz
11. Der Tropfen: eigenwillige Nichtspielerfigur mit sonderbaren Fähigkeiten, die sich wunderbar in die verschiedensten Szenarien einbinden lässt
12. Henkersmahlzeit: Kurzszenario um das Ende eines alten Bösewichtes mit einem kulturhistorischen Exkurs über Henker und deren Beziehung zu ihren Opfern
Neben einem Vorwort rundet noch ein Epilog mit Hinweisen darauf, wie Autor Thomas Losleben die ganzen Artikel in seiner Gruppe zu einer Kampagne verwoben hat, das Werk ab.
Autor: Thomas Losleben; Illustrationen: Melanie Philippi, Philippe Spreyer; Karten: Ulf Lehmann
216 Seiten, Hardcover
Dazu die Audio-CD "Von Spitzbuben und anderen Halunken" mit insgesamt 12 Liedern:
1. Herren der Winde
2. Der junge Sigfrid
3. Die letzte Tröte
4. Eine Waldmär
5. Powerdudler
6. Die goldene Kette
7. Gebt acht!
8. Der letzte Tanz
9. Frühlingstanz
10. Der Talisman
11. Der Tropfen
12. Henkersmahlzeit
Wenn Sie das Bundle bestehend aus den Midgard Kampagnenbänden "
Die Sinnfonie des Narrenkönigs I - Wahre Helden" sowie
"
Die Sinnfonie des Narrenkönigs II - Von Spitzbuben und anderen Halunken" und den Audio-CDs
"Wahre Helden" und "
Von Spitzbuben und anderen Halunken" in unserem Online-Shop kaufen möchten, dann
klicken Sie bitte oben auf dieser Seite auf den Button "In den Warenkorb", damit wir Ihnen ihr Exemplar unverzüglich zusenden können.