
Eine neue Welt ist entdeckt!
Scharen von Menschen segeln über den Atlantik, um den neuen Kontinent zu besiedeln und ihr Glück zu machen. Von der Ostküste aus zieht der Treck immer weiter nach Westen, wobei Wege, Städte und Farmen gebaut, sowie unberührte Ebenen entdeckt werden. Wer mit seinen Siedlern die lohnendsten Landschaften entdeckt und sie als Sheriffs, Banditen, Trapper und Farmer am besten in Stellung bringt, kassiert die meisten Punkte und gewinnt das Spiel.
Ablauf:
Carcassonne Mayflower beruht in großen Teilen auf dem Grundspiel CARCASSONNE. Für den Ablauf im einzelnen bitte bei der Beschreibung von CARCASSONNE nachlesen. Für jetzt genügt folgende Zusammenfassung: CARCASSONNE ist ein taktisches Legespiel, bei dem jeder Spieler zunächst eine der viereckigen Landschaftskarten aus dem verdeckten Stapel zieht und diese dann unter Beachtung der Legeregeln (Anlegen Ecke an Ecke ist nicht zulässig, zudem müssen alle Wiesenstücke, Straßenabschnitte und Stadtteile fortgesetzt werden) anlegt. Nun kann der am Zug befindliche Spieler noch entscheiden, ob er auf das soeben gelegte Kärtchen einen seiner Gefolgsleute setzen will oder nicht – diese beeinflussen nachträglich die während des Spiels stattfindenden Wertungen. Aufgrund des denkbar einfachen Spielablaufs (Ziehen und Anlegen) entsteht so relativ schnell eine größere Landschaft.
Neu hinzugekommen sind die Landvermesser, die zusammen mit den neuangekommenen Siedlern ihren Weg Richtung Westen gehen. Immer dann, wenn ein Spieler eine Wertung auslöst, wird der Landvermesser ein Plättchen weiter gezogen. Dabei bewegen sie sich alternierend, so dass sie nie mehr als 1 Feld auseinander sind. Sollte sich ein Gefolgsmann, der eine Wertung auslöst, auf der selben Höhe mit einem Landvermesser befinden, erhält der Spieler vier extra Siegpunkte. Befinden sich sogar beide Landvermesser auf der selben Höhe, gibt es sogar acht Siegpunkte. Stehen nach einer Wertung, wenn also einer der beiden Landvermesser vorangezogen wurde, noch (ungewertete) Gefolgsmänner hinter den beiden Landvermessern, so werden diese ersatzlos, d.h. ohne Wertung, entfernt und dem entsprechenden Spieler wieder zurückgegeben.

Fazit:
- Autor: Klaus-Jürgen Wrede
- Grafik: Franz Vohwinkel
- Verlag: Hans im Glück
- Spielerzahl: 2-5
- Dauer: ca. 45 min
- Ab 8 Jahren
- Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet, da verschluckbare Kleinteile.
- Spiel der Kategorie 3