Suche
Aktueller Filter
Petersens Abscheulichkeiten - limitierte Edition: Diese Sammlung von fünf Abenteuern des Erschaffers von Cthulhu, Sandy Petersen, konfrontiert die Spieler mit bizarren und unbekannten Grauen der Gegenwart. Ob es um das Erbe eines Hotels in Kanada, ein Schiffswrack im Atlantik, das wundersame Heilmittel eines Pharmakonzerns, eine Bohrinsel in der Nordsee oder einen Bandenkrieg in einer amerikanischen Großstadt geht – man kann sicher sein, dass der Altmeister des Horrors eine ganz besondere Geschichte daraus gemacht hat.
Rostocks Sieben ist ein Cthulhu-Abenteuer im Rostock des Jahres 1927. Die im Idealfall vier Investigatoren müssen einem Wahnsinnigen in diesem Abenteuer Einhalt gebieten und Rostock retten, ehe die Stadt ein Schicksal erleidet, das uns kein Geschichtsbuch übermittelt!
Rückkehr nach Halloween: Ein gutes Thema benötigt eine gute Fortsetzung … nach dem durchschlagenden Erfolg von Halloween (2020) folgt zwangsläufig die Rückkehr nach Halloween! Erneut werden die Spielenden in den drei Abenteuern Nutzlos zu Halloween, Die Masken von Halloween sowie Halloween Candy in unterschiedlichster Form mit dem Grauen konfrontiert:
Schatten einer Stadt ist eine Cthulhu-Kampagne in Stuttgart, in der die Investigatoren dem Mythos nicht durch mehrere Länder folgen, sondern den Schrecken vor der eigenen Haustür, in ihrem Alltag und in ihrer persönlichen Lebenswelt begegnen werden. Die Kampagne besteht aus vier Abenteuern.
Stummer Schrecken: Zwei Abenteuer für Cthulhu. Blende und Abgang führt in das Hollywood der Stummfilmzeit und könnte die Spieler ... sprachlos machen! Zahltag lässt die Spieler in die Rollen von Gangstern in Arkham schlüpfen, denen möglicherweise die Erkenntnis bevorsteht: „... und Schweigen ist Gold!“
Terror Americana: Zwei Abenteuer für Cthulhu.
Gottes Werk und Mi-Gos Beitrag – nicht alles, das tot ist, muss daran gehindert sein, Nachkommen auf die Welt zu bringen ... (1920er)
Blackwater Creek – nicht alles, das vermisst wird, sollte wieder aufgefunden werden (1920er One-Shot)
Umringt von Freunden: Das Schlangenvolk, der abtrünnige Hohepriester Sha-Ytosh und der Große Alte Yig persönlich bieten in dieser dreiteiligen Kampagne, die sowohl für sich allein gespielt werden kann, als auch das offizielle Finale von Feind meines Feindes darstellt, ein schuppiges Panoptikum des Grauens! Erneut prallen die Interessen verschiedenster Gruppen aufeinander und die Investigatoren haben die Qual der Wahl, wen sie als Freund oder Feind gewinnen möchten.
Verzeiht die Liebe alles?: Die beiden Szenarien Ich liebe dich bis in den Tod sowie Maske des Verlangens sind für jeweils eine Spielleitung und eine*n Spieler*in konzipiert. Jedes lässt sich an ein bis zwei Spielabenden durchspielen und eignet sich für Spielleitungen aller Erfahrungsgrade.
{{.}}
{{{.}}}